Otto und Erich Langguth-Stiftung
  • Die Stiftung
  • Geschichte
  • Forschung
  • Weblinks
  • Kontakt
  • Archiv-Geschichten
  • Beiträge: Erich Langguth
  • Beiträge: Diverse Autoren
  • Huldigung 1525

Geschichten von Stadt und Grafschaft Wertheim

Filters
List of articles in category Geschichten aus dem Archiv
Titel
Tod in Wien
Ein Brief aus Ungarn nach Wertheim
Eine katholische Matrone heiraten
Wie wird man Wertheimer Bürger?
Wer macht in Wertheim die Meister? Der Streit um Lienhard Ottos Meisterstück
Der Spitze Turm
Graf Wilhelm Heinrich und die Tänzerin
Das Mainfahr und der erste Wertheimer Feierabend
Bierstadt Wertheim
Spitalmeisterin Firnhaber
Findelkinder in der Grafschaft Wertheim
Branntwein, Bratfisch und Gerüchte auf dem Main
Unfug in der Silvesternacht
400 Jahre Kampf um ein reinliches Stadtbild
Toleranz im Kalifat Wertheim
Prinzen und Prinzessinnen auf Kur in Wiesbaden
Die Pfarrerfamilie Streck
Schwierigkeiten mit Grabdenkmälern. Die Aufstellung der "Bettlade" in der Stiftskirche 1618
Arme Schlucker und reiche Witwen: Steuerzahlung im Jahr 1641
Wertheim in Aufruhr. Sturm auf die Hofhaltung (1720)
Erschossen in der Bronnbacher Klosterkirche (1595)
Gräfin Anna als Herrin auf der Wertheimer Burg
Aus der Chronik des Bürgermeisters Friedel
Neujahr im Kloster Bronnbach
Zünfte III: Ein Schuhmacher ohne Socken und Hosen
Als der Schwarze Tod umging: Pestwellen in Wertheim
Das beste Handwerk der Welt: die Wertheimer Metzger
Krawall unter Zunftbrüdern: die Wertheimer Schiffer
Wertheimer Wein I: Von Sittich von Berlepsch zu Goethe und Wieland
Wertheimer Wein II: Mengen und Kellereistandorte
Wertheimer Wein III: Ganz groß in Amerika
Reibach am Rhein: Wertheimer spielen Kölner Lotto
Witwensitz Wenzelgasse: Das Leben der Rufina von Berlichingen
Als Student in Wittenberg
Alarm im Kloster Bronnbach
Eine Familientragödie in Niklashausen und die Wertheimer Scharfrichter
Wertheims schwedische Jahre
Ochse, Gans, Kette, Rose, Krone und Adler: Wertheimer Wirtschaften um 1630
Dies und das im Baunachshof
Gräfin Katharina von Eberstein und ihre beiden Männer
Mord oder Unfall? Der Tod des Schülers Veitle (1607)
Schutzjude Kusel: Ein jüdisches Netzwerk am Main im Jahr 1627
800 Jahre Nassig I: Nassig im Ranking der Grafschaftsorte
800 Jahre Nassig III: Der Nassiger Pfarrer und die Barmherzigkeit
800 Jahre Nassig II: Wie der Nassiger Schultheiß nach Würzburg ins Zuchthaus kam
800 Jahre Hundheim: Exzesse, Feiern, Holzverkäufe
800 Jahre Steinbach
800 Jahre Vockenrot
Jagd, Wilderei und ein Zaunbau im Spessart
Fasching und Passionsspiel: Theater neben der Stiftskirche (1617)

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
zur Übersicht der Artikel

Geschichte

  • Archiv-Geschichten
  • Beiträge: Erich Langguth
  • Beiträge: Diverse Autoren
  • Huldigung 1525
    • Lage I
    • Lage II
    • Lage III
    • Lage IV
    • Lage V

Über den Autor

Dr. Robert Meier veröffentlicht als "Bronnbacher Archivalien" in den Fränkischen Nachrichten Artikel zur Geschichte von Stadt und Grafschaft Wertheim.

Der Verfasser arbeitet als Archivar am Staatsarchiv Wertheim und gehört dem Stiftungsrat der Otto und Erich Langguth-Stiftung an. Die Artikel werden hier erstmals zusammenhängend im Internet publiziert.

  • Startseite /
  • Geschichte /
  • Archiv-Geschichten
  • Die Stiftung
  • Geschichte
  • Forschung
  • Weblinks
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Wegweiser
  • Impressum
  • Datenschutz

Otto und Erich Langguth-Stiftung

langguth_stiftung@web.de





Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen