Otto und Erich Langguth-Stiftung
  • Die Stiftung
  • Geschichte
  • Forschung
  • Weblinks
  • Kontakt
  • Archiv-Geschichten
  • Beiträge: Erich Langguth
  • Beiträge: Diverse Autoren
  • Huldigung 1525

Geschichten von Stadt und Grafschaft Wertheim

Filters
List of articles in category Geschichten aus dem Archiv
Titel
Burg Wertheim I: Menschen auf der Burg
Burg Wertheim II: Tiere auf der Burg
Burg Wertheim IV: Besucher und Maiblumen im Frauenzimmer
Burg Wertheim III: Leben auf der Burg
Burg Wertheim V: Plänemacher Tilman Ruland und das Neue Archiv
Burg Wertheim VI: Schlosser, Schlösser und die Sicherheit auf der Wertheimer Burg
Als Wertheim von einer Frau regiert wurde (Gräfin Barbara)
Unterwegs mit den Boten um 1600
Etwas geschraubt, aber sehr höflich: Jahreswechselschreiben
Die Kirche im Dorf
Ein Kunsttransport 1616: Wie Graf Ludwigs Bettlade nach Wertheim kam
Drosseln und andere Delikatessen
Vorgetäuschte Unordnung. Kampf mit dem Archiv
Prinzessin Walburga zu Löwenstein (+ 1630) – das Leben einer Schwester
Betrug beim Dreschen auf dem Haidhof
Hoflieferant und Hexer: Der Metzger Hans Stark
Streit um die Pfarrei Eichel am Vorabend der Reformation
Reformation I: Der Haslocher Frühmesser und die Reformation
Reformation II: Johannes Götz als Pfarrer in Wertheim
Reformation III: Die Wertheimer Synode von 1524
Reformation IV: Jacob Werndt, Chorherr und Pfarrer
Reformation V: Die Nassiger Hostienfrage
Reformation VI: Der Bettinger Besamungsbulle und die Konfessionalisierung
Kampf unter Frauen: Pfetzen und Zwicken im Gottesdienst
Wein getrunken und studiert – Hans Konrad Schaff in Heidelberg
Tanzbären, Fechter und Lautenspieler – Amüsement um 1620
Höhenorte I: Würzburger Gewalttaten in Höhefeld
Höhenorte II: Tod in Vockenrot
Gestank und Unrat in der Stadt
Der Hexenzettel an der Stiftskirche
Schützenfeste mit Tanzen, Trinken und Bipappen
Ein Schultheiß als Steuerrebell
Stadtmüller Gottfried Bocatius
Stadtschreiber Kitting auf Abwegen
Falschmünzer in der Kartause Grünau
Französisch in Wertheim
Von Wertheim nach Ostfriesland
Glock gegen Müller - schwere Beleidigungen am Marktplatz
Ein Wertheimer als kaiserlicher Hofbuchdrucker
Mit der Macht der Presse gegen den Würzburger Bischof
Tod bei Urphar
Musikanten und Turmwächter
Kettenwirt Georg Michael Endress will Bürgermeister werden

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
zur Übersicht der Artikel

Geschichte

  • Archiv-Geschichten
  • Beiträge: Erich Langguth
  • Beiträge: Diverse Autoren
  • Huldigung 1525
    • Lage I
    • Lage II
    • Lage III
    • Lage IV
    • Lage V

Über den Autor

Dr. Robert Meier veröffentlicht als "Bronnbacher Archivalien" in den Fränkischen Nachrichten Artikel zur Geschichte von Stadt und Grafschaft Wertheim.

Der Verfasser arbeitet als Archivar am Staatsarchiv Wertheim und gehört dem Stiftungsrat der Otto und Erich Langguth-Stiftung an. Die Artikel werden hier erstmals zusammenhängend im Internet publiziert.

  • Startseite /
  • Geschichte /
  • Archiv-Geschichten
  • Die Stiftung
  • Geschichte
  • Forschung
  • Weblinks
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Wegweiser
  • Impressum
  • Datenschutz

Otto und Erich Langguth-Stiftung

langguth_stiftung@web.de





Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen